Mein Name ist Roland Hübscher, ich bin am 4. September 1960 in Nürnberg geboren, bin verheiratet und arbeite seit 22 Jahren selbständig in Nürnberg.
Ich durchlief eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann, darauf aufbauend berufliche Aufstiegsfortbildungen zum Bankfachwirt sowie zum Dipl. Bankbetriebswirt.
Bis 2002 arbeitete ich in führender Stellung in einer Bank. Während dieser Zeit nahm ich als Reservist bei der Bundeswehr an mehreren Wehrübungen teil, meinen Grundwehrdienst absolvierte ich nach der Schule.
Mein wirtschaftswissenschaftliches Studium zum Dipl.-Kaufmann (FH) absolvierte ich mit erfolgreichem Abschluss berufsbegleitend.
Politisch interessiert war ich schon immer, den Weg in die aktive Parteipolitik ging ich 2016 mit meinem Eintritt in die Alternative für Deutschland. Seit 2018 gehöre ich dem Vorstand des Kreisverbands Nürnberg/Schwabach an. In 2020 trat ich als OB-Kandidat und Stadtratskandidat bei der Kommunalwahl in Nürnberg an. Seither nehme ich die Funktion des Sprechers der AfD im Nürnberger Stadtrat wahr. Meine politischen Schwerpunkte liegen im Wirtschafts- und
Finanzbereich. Ebenso beschäftigen mich zentrale Themen wie Steuerpolitik, innere Sicherheit und
die Migrationspolitik.
Mein Name ist Klaus Fiegl. Seit 2008 bin ich als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater selbstständig in Nürnberg tätig. Nach meinem Grundwehrdienst absolvierte ich eine Banklehre, arbeitete ein Jahr als Devisenhandelsberater und schloss anschließend mein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Diplom-Kaufmann ab. Danach sammelte ich Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei sowie einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Nürnberg. 2002 legte ich die Steuerberaterprüfung ab, 2007 folgte die Prüfung zum Wirtschaftsprüfer.
Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der strategischen Beratung von Unternehmen, insbesondere in der Restrukturierung – ein Bereich, der im Zuge von Insolvenzen stark an Bedeutung gewonnen hat.
Ich bin geschieden und Vater von drei erwachsenen Kindern. Durch die Trennung drohte zeitweise der Kontaktverlust zu meinem jüngsten Kind. Infolgedessen setzte ich mich vor dem Amtsgericht Schwabach und dem Oberlandesgericht Nürnberg für das paritätische Wechselmodell (50:50) ein. Nachdem diese Gerichte das Modell für nicht umsetzbar hielten, stellte der Bundesgerichtshof (BGH) infolge meiner Rechtsbeschwerde klar, dass das Wechselmodell auch gegen den Willen eines Elternteils angeordnet werden kann (BGH, XII ZB 601/15 vom 1.2.2017).
Seitdem engagiere ich mich bei freifam.de, um dafür zu kämpfen, dass Kinder auch nach einer Trennung umfassenden Kontakt zu beiden Eltern behalten können. Meine eigenen Erfahrungen mit dem deutschen Familienrecht haben mich an meine Grenzen geführt – heute setze ich mich dafür ein, anderen Betroffenen zu helfen.
Auch insgesamt sehe ich die gesellschaftliche Entwicklung und insbesondere die bürgerlichen Freiheiten mit Sorge. Freiheit muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Vor diesem Hintergrund habe ich das Social-Media-Projekt www.meinung-und-wahrheit.de ins Leben gerufen. Hier wird Meinungsfreiheit jeden Tag eingefordert und die Teilnehmer erkennen ihre Möglichkeiten der Meinungsäußerung ohne Zensur.
Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 kandidiere ich als Direktkandidat für die AfD im Wahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach.
Wer wer erfahren möchte:
Meinung und Wahrheit
Frei für Familien (freifam)
AfD im Stadtrat
AfD Bayern
Bleiben sie im Bilde was die aktuelle Regierung mit Ihrem Geld macht, und beurteilen sie selbst ob es sinnvoll ist.